Dreikönige
Смотреть что такое "Dreikönige" в других словарях:
Dreikönige — Drei|kö|ni|ge 〈ohne Artikel〉 Dreikönigsfest ● an, zu, nach Dreikönige * * * Drei|kö|ni|ge <Pl.; o. Art.; auch im Sg. gebr.>: Fest der Heiligen Drei Könige (6. Januar): schöne D.; D. fallen/fällt auf einen Sonntag; an, nach, vor, zu D. * * * … Universal-Lexikon
Dreikönige — Dreikünninge … Kölsch Dialekt Lexikon
Dreikönige — Drei|kö|nig, Drei|kö|ni|ge ohne Artikel (Dreikönigsfest); an, auf, nach, vor, zu Dreikönig[e] … Die deutsche Rechtschreibung
Heilige Dreikönige — Hoch Neujahr (veraltet); Weihnachtszwölfer (österr.); Epiphanias; Theophanie; Dreikönigstag; Epiphanie; Erscheinung des Herrn; Groß Neujahr (veraltet); Dreikönigsfest … Universal-Lexikon
Dreikönigenkirche (Neuss) — Ansicht der Kirche Die Kirche Hl. Dreikönige (meist Dreikönigenkirche) ist die Pfarrkirche der gleichnamigen katholischen Pfarrgemeinde in Neuss. Sie wurde von 1909 bis 1911 errichtet. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dreikönigsfest — Hoch Neujahr (veraltet); Weihnachtszwölfer (österr.); Epiphanias; Theophanie; Dreikönigstag; Epiphanie; Erscheinung des Herrn; Groß Neujahr (veraltet); Heilige Dreikönige * * * Drei|kö|nigs|fe … Universal-Lexikon
Liste der Bauwerke von Dominikus Böhm — Diese Liste der Bauwerke von Dominikus Böhm enthält Bauten und andere realisierte Projekte (Denkmäler, Innenausbauten), für die der Architekt in der einschlägigen Literatur als allein oder mit anderen planungsverantwortlich genannt wird.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Bingen am Rhein — Bingen am Rhein: Denkmalzone Burg Klopp Bingen am Rhein: Drususbrücke … Deutsch Wikipedia
heilig — ehrwürdig; sakral; unantastbar; verpönt; unaussprechlich; tabu; verboten; geheiligt; ausgesondert; sakrosankt; unverletzlich * * * hei|lig [ hai̮lɪç] <Adj.& … Universal-Lexikon
Dreikönigenschrein — Der Dreikönigenschrein im Kölner Dom ist die größte Goldschmiedearbeit des Mittelalters in Europa. Der Dreikönigenschrein im Kölner Dom 110 cm breit, 153 cm hoch und 220 cm lang verkörpert er wie eine Basilika die Dreieinigkeit Gottes. 74… … Deutsch Wikipedia
Eduard Endler — (* 11. Mai 1860 Hannover; † 21. Mai 1932 in Köln, vollständiger Name: Eduard Clemens Endler) war ein deutscher Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bauten (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia